Energie­wissen

Leistungs­kenn­zahlen

Leistungs­kenn­zahlen (engl. Key Perfor­mance Indicators, KPI) sind Messzahlen aus der Betriebs­wirt­schafts­lehre, die dazu dienen, den Erfolg der unter­neh­me­ri­schen Tätigkeit zu messen. Diese Zahlen ermög­lichen es, den Ist-Zustand mit dem gewünschten Soll-Zustand zu vergleichen. Dadurch können die Abläufe im Unter­nehmen analy­siert und anschließend entspre­chend optimiert werden.

Je nach Unter­nehmen oder Bereich können unter­schied­liche KPIs zur Leistungs­messung heran­ge­zogen werden. Zur Erstellung einer realis­ti­schen Leistungs­kennzahl sind zunächst die relevanten Parameter zu definieren. Sämtliche Prozesse des Unter­nehmens können dabei mit Hilfe von KPIs unter­sucht werden. Aus dieser Unter­su­chung leiten sich in der Regel Maßnahmen der Optimierung ab.

Im Energie­umfeld werden Kennzahlen als Energie­leis­tungs­kenn­zahlen (EnPI) definiert.

SMART- Formel für Leistungskennzahlen KPIs

SMART- Formel für Leistungs­kenn­zahlen KPIs

Kontakt

Unsere Energie­ex­perten infor­mieren Sie gern über die Möglich­keiten der Energie­ma­nagement-Software und finden mit Sicherheit eine für Sie optimale Lösung für die Umsetzung Ihres Projektes.