Energie­wissen

OBIS

OBIS (Object Identi­fi­cation System) Kennzahlen bzw. OBIS Codes werden in der Energie­wirt­schaft einge­setzt. Sie ermög­lichen den standar­di­sierten elektro­ni­schen Daten­aus­tausch zwischen Kommu­ni­ka­ti­ons­partner in verschie­denen Nachrich­ten­typen (MSCONS, UTILMD). Bei Messein­rich­tungen (z.B. Zählern) dienen sie dazu, Messgrößen eindeutig zu identi­fi­zieren.

Die Kennzahl besteht dabei aus 6 Werte­gruppen, von denen jedoch nur 5 am deutschen Energie­markt verwendet werden. Diese sind mit A-F gekenn­zeichnet (s. Abbildung). Die Werte­gruppen sind dabei wie folgt belegt:

  • A: Medium (z.B. 0 Abstarkt, 1 Elekri­zität, 5 Kälte/ Wärme, 7 Gas, 8 Wasser kalt, 9 Wasser warm, 16 Öl, 17 Druckluft, 18 Stick­stoff)
  • B: Kanal (z.B. 1-127 Messge­rä­te­spe­zi­fi­scher Kanal, 128 Einsparung, 129 Sollwert, 130 Prognose, 135 SLP Montag)
  • C: Messgröße (z.B.   Wirk-, Blind-, Schein­leistung, Strom, Spannung)
  • D: Messart (Maximum, aktueller Wert)
  • E: Tarif

 

 

OBIS-Kennzahlen

OBIS-Kennzahlen

Kontakt

Unsere Energie­ex­perten infor­mieren Sie gern über die Möglich­keiten der Energie­ma­nagement-Software und finden mit Sicherheit eine für Sie optimale Lösung für die Umsetzung Ihres Projektes.