Energiewissen

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.221 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.221 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und Software-as-a-Service (SaaS) Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Universelles Berichtstabellen-Tool z.B. für Energieberichte bei Liegenschaften, in der Produktion oder Auswertungen im Bereich Klimaschutz bei Kommunen
  • Erweiterte Erfassung von Füllständen z.B. von Heizöltanks
  • Optimierte Berechnung von Kennwerten in der Analyse
  • Verbesserte Überwachung von Verbräuchen in der Heizperiode bzw. Sommerperiode
  • Verbesserte Überwachung von Umweltkennzahlen, Leistungskennzahlen (KPI) und Energieleistungskennzahlen (EnPIs)

 

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.213 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.213 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Startseite: Individualisierbare Cockpit-Ansicht
  • Visualisierungs-Tool für Energie-, CO2– und Kostenbilanzen
  • Benutzerrolle „Ableser“ mit optimierten Prozessen für manuelle Messwerterfassung
  • optimierte Freitextsuche
  • verbesserte Kommentarfunktion in Analyseprozessen
  • erweitertes Reporting inkl. Kennzahlen (KPIs/ EnPIs)
  • optimierte Analyseprozesse und Online-Hilfe
  • u.v.m.

 

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.212 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.212 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Erweiterte Lesezeichenfunktion im Analyse-Prozess
    • Erstellung von Bookmarks für konfigurierte Diagrammdarstellungen
    • Schnellzugriff auf Bookmarks über Lesezeichen-Widget
    • Verwendung von Bookmarks als individuelle Startseite
  • Erweiterte Vergleichsfunktionen im Analyse-Prozess ( siehe Online-Hilfe)
    • Optimierter Vergleich mit der energetischen Ausgangsbasis (ISO 50006)
    • Optimierter Vergleich mit einem Referenzintervall
    • Optimierter Vergleich mit einem Referenzzähler
  • Erweiterte Darstellungsoptionen im Analyse-Prozess bei Vergleichen
    • Absolute Abweichung
    • Relative Abweichung
    • Normiertes Verhältnis
  • Optimierung der Zählerauswahlmaske im Analyseprozess: Verbesserte Usability und Performance
  • Optimierung des Kalenderauswahl-Steuerelements im Analyseprozess: Verbesserte Usability und Performance
  • Startseite: Redaktionelle Änderungen in Prozesskacheln (Widgets)
  • Objektverwaltung: Optimierung der Übertragung von Objektstrukturen an Unternutzer
  • u.v.m.

 

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.211 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.211 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Zählermanagement: Erweiterte Funktion für virtuelle Zähler mit arithmetischen Funktionen
  • Zählermanagement: Neuer Editor für virtuelle Messstellen im Frontoffice
  • Analyse: Neuer Editor für die individuelle Anpassung von Farbcodes in Charts
  • Rollen und Rechtemanagement: Optimierung von Basis-Benutzerrollen und optionalen Berechtigungen
  • Verbesserte Online-Hilfe:  Das dokumentenbasierte Handbuch wird sukzessive durch eine kontextbezogene Online-Hilfe ersetzt

 

 

Vorschriften für ISO 14001, ISO 50001 und EMAS stets im Blick mit der neuen Einstiegsvariante für KMU

 Eine Grundvoraussetzung für die Zertifizierung von Managementsystemen nach ISO 50001, ISO 14001 oder EMAS ist die Einhaltung geltender, einschlägiger Rechtsvorschriften. Die datenbankgestützte Webanwendung „Rechtskataster-Online“ ist ein Online-Tool, welches Unternehmen bei der normkonformen Bewertung und Dokumentation rechtlicher Anforderungen unterstützt. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gibt es ab sofort die Einstiegsversion „Light“.

Softwarelösung für Rechtskataster im Umwelt- und Energiemanagement

Eine Grundvoraussetzung für die Zertifizierung von Managementsystemen nach ISO 50001, ISO 14001 oder EMAS ist die Einhaltung geltender, einschlägiger Rechtsvorschriften. Die datenbankgestützte Webanwendung „Rechtskataster-Online“ ist ein Online-Tool, welches Unternehmen bei der normkonformen Bewertung und Dokumentation rechtlicher Anforderungen unterstützt. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gibt es ab sofort die Einstiegsversion „Light“.

 

Das öffentliche Interesse am Klimaschutz hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Immer mehr Stakeholder verlangen daher Transparenz und Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf Umweltschutz im Handel, in den Produktionsketten und bei Behörden. So steigt auch die Zahl zertifizierter Energie- und Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001, ISO 50001 und EMAS in KMU. Bei den genannten Managementsystemen ist jeweils gefordert, relevante und einschlägige Vorschriften in den Rechtsbereichen Energie bzw. Umwelt zu ermitteln, diese zu bewerten, deren Einhaltung sicherzustellen und darüber Aufzeichnungen zu führen.

Allein im Energierecht existieren etwa 400 Vorschriften mit über 5.000 Paragraphen, im Umweltrecht rund 800 Vorschriften mit rund 9.000 Paragraphen. Den Überblick zu behalten, ist eine in der Praxis häufig unterschätzte Herausforderung. Hilfreich ist da ein „Rechtskataster“: Eine Liste aller für den Standort relevanten Vorschriften, wie Verordnungen, Richtlinien, Gesetze und Normen. Insbesondere KMU bilden das Rechtskataster in der Praxis zumeist mit gängigen Office-Anwendungen, z.B. mit Tabellenkalkulationsprogrammen, ab. Die Aktualisierung der Vorschriften erfolgt dabei jedoch stets manuell; das erfordert einen hohen Recherche- und Dokumentationsaufwand – zumal die einschlägigen Vorschriften in verschiedenen Quellen zu finden sind.

Einsteigervariante für KMUs bei „Rechtkataster-Online“

Rechtskataster-Online schafft hier Abhilfe: denn die Lösung bietet eine intuitiv nutzbare Recherchefunktion mit der Unternehmen mit Hilfe von Filter- und Suchfunktionen gezielt in verschiedenen Rechtsbereichen nach Vorschriften recherchieren können. Die der Vorschriftensammlung zugrundeliegende Datenbank wird dabei kontinuierlich von Experten aktualisiert.

Für KMU gibt es bei „Rechtskataster-Online“ nun auch eine einfache Einstiegslösung.

https://www.rechtskataster-online.de/

 

Neue Gesetze 2021: Rechtskataster-Online bietet verlässlichen Überblick

Rechtskataster Online - Cloudlösung für das Energie-, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht

Cloudlösung für Energie-, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht

Relevante Rechtsvorschriften aus dem Energie-, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht einzuhalten, dies zu überprüfen und zu dokumentieren, ist für Unternehmen oft nicht leicht. Die Lösung ist die datenbankgestützte Cloud-Lösung „Rechtskataster-Online“. Sie hat sich seit 2015 als Compliance-Werkzeug etabliert. Auch für 2021 profitieren alle Anwender automatisch von den regelmäßigen Updates. So können aktuelle Gesetze und Vorschriften rechtssicher umgesetzt und die Einhaltung nachgewiesen werden.

Auch 2021 sind wieder wichtige gesetzliche Änderungen zu erwarten. So ist beispielsweise zum 01.01.2021 im Bereich Energie eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Kraft getreten. Diese bringt u. a. wichtige Neuerungen zu den Themen Windenergie, Mieterstrom, negative Strompreise und der Messung von Drittstrommengen mit sich. Auch weitere Konkretisierungen zum Brennstoffemissionshandelsgesetz, welches die gesetzliche Grundlage für die CO2-Bepreisung bildet, befinden sich derzeit auf dem Weg. Alle Neuerungen werden sich selbstverständlich wie immer zeitnah im Rechtskataster-Online nachvollziehen und bewerten lassen.

Einsteigervariante für KMUs

Für kleinere Unternehmen ist eine Einstiegsvariante mit einem einfach zu verwendenden Tool geplant, mit dem sie nach geltenden Vorschriften und Änderungen recherchieren können. Ein Upgrade auf die Vollversion ist jederzeit möglich, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.

Für die Cloud-Plattform arbeiten die SR Managementberatung GmbH und die ITC AG zusammen. Die Zusammenarbeit bündelt die Kernkompetenzen beider Unternehmen, und zwar das IT-Knowhow und  Managementsystem-Expertise. Daraus entstanden ist ein maßgeschneidertes Online-Tool zur Überwachung rechtlicher Anforderungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Arbeitsschutz, zum Beispiel in Verbindung mit den Normen ISO 50001, ISO 14001 und ISO 45001.

Das Nutzen der Cloud-Lösung „Rechtskataster-Online“ bietet viele Vorteile:

Zeitersparnis

Durch die automatische Aktualisierung sämtlicher Rechtsvorschriften sowie übersichtliche Reports wird der Zeitaufwand für die Recherche, Bewertung, Dokumentation und Lenkung auf ein Minimum reduziert.

Hohe Verfügbarkeit

Durch die webbasierte Bereitstellung erhalten alle relevanten Personen- (gruppen), auch dezentral, ganz einfach online Zugang zu allen unternehmensrelevanten Vorschriften – und zwar über ein individuelles, passwortgeschütztes Benutzerkonto.

Rechtssicher und praxiserprobt

Rechtskataster-Online wurde im Einklang mit den relevanten Anforderungen der einschlägigen Normen entwickelt sowie im Rahmen von Zertifizierungsaudits von etablierten Zertifizierungsgesellschaften geprüft.

Individualisierbar

Je nach vorhandenem Managementsystem lassen sich einzelne Rechtsmodule flexibel kombinieren. Auch firmeninterne Vorschriften oder Vorschriften aus anderen Rechtsbereichen können zusätzlich erfasst und unternehmensweit bereitgestellt werden. Damit lässt sich Rechtskataster-Online auch für andere Anwendungsgebiete (z.B. Qualitätsmanagement) einsetzen.

Abbildung komplexer Unternehmensstrukturen

Die Multisite-Funktion ermöglicht es, innerhalb eines Unternehmensverbundes (z.B. Konzern) mehrere unternehmensindividuelle Rechtskataster zentral in einem Benutzerkonto (z.B. Management-Beauftragter) zu verwalten.

https://www.rechtskataster-online.de/

 

Kontakt

Unsere Energieexperten informieren Sie gern über die Möglichkeiten der Energiemanagement-Software und finden mit Sicherheit eine für Sie optimale Lösung für die Umsetzung Ihres Projektes.