Aktuelles und News zum Thema Energiemanagement
Energiemanagement-Software unterstützt Lastgang-Analysen mit künstlicher Intelligenz (KI)
Die Digitalisierung im Messwesen schreitet immer weiter voran. Seit 01.01.2025 ist der Einbau von intelligenten Messsystemen (iMSys) im Strommarkt verpflichtend. In der Wohnungswirtschaft sowie im Wärmemarkt wird eine Fernauslesung bzw. Ablesung via „drive-by“- bis...
mehr lesenE-world of energy and water – Professionelle Energiemanagementsoftware im Fokus
Vom 11. bis 13. Februar versammelte sich das Who-is-Who der Energiewirtschaft auf der E-world energy & water 2025 in Essen – der Fachmesse für die europäische Energie- und Wasserwirtschaft. Die ITC AG informierte Kunden und Interessierte über aktuelle Neuentwicklungen...
mehr lesenEnergiemanagementlösung für automatisierte Lastgang-Analysen
Die Digitalisierung im Messwesen schreitet immer weiter voran. Seit 01.01.2025 ist der Einbau von intelligenten Messsystemen (iMSys) im Strommarkt verpflichtend. In der Wohnungswirtschaft sowie im Wärmemarkt wird eine Fernauslesung bzw. Ablesung via „drive-by“- bis...
mehr lesenNeue App erleichtert die manuelle Zählerablesung für das Energiemanagement
Die ITC AG und die pixolus GmbH besiegeln ihre Zusammenarbeit mit einer offiziellen Partnerschaft und bündeln ihre Kompetenzen, um die mobile Datenerfassung zu optimieren und nicht smarte Zähler für das Energiemanagement zu aktivieren. Manuelle Ablesung unverzichtbar...
mehr lesen10. ITC-Portaltage – Im Fokus: Energiemanagement für Stadtwerke und Kommunen
In der zweiten Novemberwoche war es wieder soweit. Die ITC-Portaltage zogen in diesem Jahr über 130 Fachleute aus der Energie- und Wasserwirtschaft sowie aus der IT- und Digitalisierungsbranche in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Es gab praxisnahe...
mehr lesenGebäudeenergiegesetz: „Flexibilität bei der Integration ist ein Erfolgsfaktor“
Das aktualisierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) bringt ab 2025 neue energetische Anforderungen für Eigentümer von Nichtwohngebäuden (NWG) mit sich. Diese Regelung in §71a des GEG betrifft sowohl öffentliche als auch privatwirtschaftliche NWG-Eigentümer. Das GEG legt...
mehr lesenTransparenz und Effizienz: Brühl nutzt ITC-Energiemanagementsoftware
Die energieeffiziente Bewirtschaftung eigener Liegenschaften rückt für immer mehr Kommunen in den Fokus – nicht erst wegen des Energieeffizienzgesetzes. Als „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ ist die Stadt Brühl eine der fortschrittlichsten in Deutschland....
mehr lesenEnergiemanagement-Software in der Sonderausgabe des „Smart Energy Review“
Die Energiemanagement-Software der ITC AG steht im Fokus einer Sonderausgabe des "Smart Energy Review". Der Newsletter der ITC AG zu intelligenten Lösungen für die Energiewirtschaft fasst kompakte News über aktuelle Projekte, Produkte und...
mehr lesenEnEfG: Messwerte des MSB noch einfacher ins Energiemanagement einbinden
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) gilt seit November 2023 und setzt erstmals verbindliche End- und Primärenergieeinsparziele fest. Um diese Ziele zu erreichen, sollen Einsparmaßnahmen umgesetzt und Energie- oder Umweltmanagementsysteme installiert werden. Der Einsatz...
mehr lesenDynamische Tarife: Umsetzung in Tarifrechnern und Portal-Apps
Für die ab 2025 geltende gesetzliche Verpflichtung dynamische Stromtarife anzubieten, stellt die ITC AG Energieversorgern ein Feature für Tarifrechner und Portal-Apps zur Verfügung. Dies deckt sowohl das Angebot dynamischer Tarife als auch die...
mehr lesen