Aktuelles und News zum Thema Energiemanagement
IT-Infrastrukturen effektiv schützen: Relevante Vorschriften automatisch auf Rechtskataster-Online
Das Compliance-Werkzeug "Rechtskataster-Online" unterstützt KRITIS-Betreiber bei der Optimierung ihrer IT-Sicherheit. Um IT-Infrastrukturen vor Cyberangriffen zu schützen, müssen die Betreiber Systeme zur Angriffserkennung (SzA) implementieren...
mehr lesenITC-Portaltage 2023 – erfolgreiches Anwendertreffen
Wie schafft es eine Kommune, mittels einer Energiemanagementsoftware, einen nachhaltigen Gebäudebetrieb aufzubauen? Welchen Mehrwert generieren Portallösungen und Apps der ITC AG in der Praxis? Wie funktionieren Single Page Applications? Antworten erhielten Gäste der ITC-Portaltage im November 2023.
mehr lesenKommunales Energiemanagement: SW Böhmetal nutzen ITC-Software
Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 haben die niedersächsischen Stadtwerke Böhmetal sich bereits 2016 das Leitziel gesetzt, ihren Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren. Da den Stadtwerken neben der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser...
mehr lesenWebportal für Standard-Netzanschlüsse ab Januar 2024 Pflicht
Die Frist für die Digitalisierung läuft: Ab dem 1. Januar 2024 muss es Endkunden möglich sein, Anträge für Standard-Netzanschlüsse sowie für Ladeeinrichtungen und Wärmepumpen online über das Webportal des Netzbetreibers abzuwickeln. Als Softwarehersteller bietet die...
mehr lesenWeltmarktführer Sto verbessert Energieeffizienz mit ITC-Software
Das Energiemanagement der Sto SE &Co. KGaA ist schon jetzt eine Erfolgsgeschichte, zu der auch die Software der ITC AG gehört. Der international führende Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden und Weltmarktführer für...
mehr lesenSmart Energy Review 16 erschienen
Smart Energy Review ist der Newsletter der ITC AG zu intelligenten Lösungen für die Energiewirtschaft. In dieser Ausgabe lesen Sie kompakte News über aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen der ITC AG aus den Portal-Bereichen Kundenbetreuung, Energiemanagement,...
mehr lesenForschungsprojekt zur Anomaliedetektion mittels KI
In einem neuen Forschungsprojekt wird untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) und semantische Verfahren bei der Analyse von Gebäudedaten eingesetzt werden können um Anomalien und vermeidbare Betriebsfehler automatisch aufzudecken. Ziel ist es, bisher nicht...
mehr lesenEnergiemanagement-Software: Release 2.221 veröffentlicht
Das aktuelle Release 2.221 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen. Cloud und Software-as-a-Service (SaaS) Anwender bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der...
mehr lesenMehr Transparenz für Bilanzkreisverantwortliche bei TransnetBW
Mit einem neuen Portal für Bilanzkreisverträge schafft der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH ab 2023 noch mehr Transparenz zwischen dem eigenen Unternehmen und den Bilanzkreis-verantwortlichen in seiner Regelzone. Die Basis für ein...
mehr lesenSW Lemgo: Kommunales Energiemanagement aus der Cloud
Um kommunale Gebäude so energiesparend wie möglich zu bewirtschaften, greifen immer mehr Kommunen und Stadtwerke auf Energiemanagement-Software zurück. Die ITC AG ist hierfür ein zuverlässiger Anbieter. Die Stadtwerke Lemgo GmbH nutzen die ITC-Software bereits seit...
mehr lesen