Energie­wissen

Ähnliche Begriffe

White Label heißt „Weißes Etikett, weißer Name“. Ein White-Label-Produkt ist ein Erzeugnis, das nicht unter dem Namen seines Herstellers angeboten wird. Dasselbe Produkt kann also entspre­chend unter verschie­denen Marken­namen bzw. durch verschiedene Unter­nehmen vermarktet werden und unter­schied­liche Preis­seg­mente abdecken.
In der Software­ent­wicklung insbe­sondere für Online-Dienste bedeutet das, dass der Kunde die Lizenz an einer Software­lösung (d.h. an einem Produkt oder einem Service) erwirbt und diese in die eigene Website einbindet. Das Layout und eventuell auch die Struktur kann dabei entspre­chend des Corporate Designs des Kunden angepasst werden. Darüber hinaus ist die Entwicklung zusätz­licher kunden­spe­zi­fi­scher Funktionen möglich. Der Endnutzer kann damit nicht erkennen, wer die Software­lösung ursprünglich entwi­ckelt hat.