Energiewissen

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.192 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.192 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Erweiterung Berechnungsfaktoren um Kategorie „Korrekturfaktor“ für einheitenlose Korrekturfaktoren
  • Energieleistungskennzahleneditor: Neue Zielgröße „Korrektur“ verfügbar
  • Visualisierung und Analyse: Neuer Diagrammtyp XY-Diagramm inkl. Berechnung des Korrelationskoeffizienten
  • Optimierte Importüberwachung:  bei fehlender Datenanlieferung kann nach Überschreiten einer Zeittoleranz eine E-Mail Benachrichtigung und/oder eine Protokollierung im Ereignisprotokoll erfolgen.
  • Einrichtung und Überwachung von gleitenden Durchschnittswerten für Leistungen, Temperaturen etc.

 

 

Energie­ma­nagement-Software: Release 2.191 veröf­fent­licht

Das aktuelle Release 2.191 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Verbesserte Verwaltung und Historisierung von Energiebezugsgrößen sowie Hilfsgrößen (kurz: Berechnungsfaktoren)
  • Optimierte Visualisierung unregelmäßiger Verbrauchsintervalle
  • CSV-Export von Zählerlisten in der Lokationsverwaltung
  • Energieleistungs-Kennzahlen-(EnPI)-Editor: mehrstufigen Berechnungsschritte bei komplexen Kennzahlenberechnungen

 

 

Energiemanagement-Software: Release 2.190 veröffentlicht

Das aktuelle Release 2.190 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  • Neuer Diagrammtyp: Kumulierte Darstellung von Energiewerten (Treppendiagramm)
  • Erweiterter Export: Konsolidierter Download, Export als PNG, JPG, SVG und XLS
  • Messstellenverwaltung: Anzeige des Importdatums
  • Abbildung von Marktlokationen und Lokationsbündeln gemäß BNetzA-Anforderungen
  • Vollbildmodus im Analyseprozess und optimierte Filtersektion
  • Usability: Optimiertes Rendering in der Datenvisualisierung
  • Storage: Effizienteres Speicherplatzmanagement
  • Performance: Kürzere Ladezeiten bei Benutzersuche

 

 

 

Energiemanagement-Software: Release 2.180 veröffentlicht

Das aktuelle Release 2.180 der Energiemanagement-Software ITC PowerCommerce EnMS professional ist erschienen.  Cloud und SaaS Anwender  bekommen die neue Version mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen der Standardaktualisierungen automatisch bereitgestellt und installiert.

Neue Funktionen (Auszug):

  •  Objektverwaltung: Übernahme ganzer Zählerstrukturen auf einzelne Nutzer
  •  Rollen-und Rechteverwaltung : neue User-Rollen für Experten, MSB-User
  •  Optionale Sprachpakete für Englisch und Polnisch verfügbar
  •  verbesserte Zoomfunktion in der Visualisierung der Dauerlinie
  •  Timestamp, relativer Zeitanteil und summierter Messwertanteil als Tooltip in der Dauerlinie
  •  neue Intervalle und Granularitäten in der Analysefunktion verfügbar
  •  neue EnPI-Typen für Gewicht, Volumen, Übernachtung und abstrakte Mengeneinheiten
  •  Sankey-Diagramm: verbesserter Editor zur Darstellung komplexer Energie- und Stoffströme

 

 

 

Entwicklung des IoT-Daten-Transformators erfolgreich abgeschlossen

Das Internet der Dinge (IoT) hat schon längst im Energiesektor Einzug gehalten. Hier ist bspw. der intelligente Zähler ( Smart Meter ) zu nennen, der bereits seit 2010 im Einsatz ist. Durch die zukünftige Entwicklung des IoT werden Energieversorger zum einen mit Zählern als intelligenten Geräten und zum anderen auch mit einer Vielzahl weiterer intelligenter Gegenstände in Berührung kommen. Dies können Überwachungssysteme und Steuerungsvorrichtungen aber auch Maschinen und Anlagen in der Produktion sein.  Außerdem gewinnt IoT im Kontext von Industrie 4.0 zunehmend an Bedeutung.

Das Forschungsprojekt der ITC AG setzte genau an diesem Punkt an. Ziel des Entwicklungsvorhabens war die Schaffung einer softwaretechnischen Lösung, die es ermöglicht, neue Datenformate zu transformieren. Der Fokus liegt dabei auf bisher nicht integrierten Gerätetypen und Geräten beliebiger Hersteller in ein für die ITC PowerCommerce-Energiemanagement-Software lesbares Datenformat. Anwender sollen durch geeignete Konfigurationsmöglichkeiten ein- und ausgehende Daten von Geräten unterschiedlichster Hersteller selbst transformieren können. Die Besonderheit liegt darin, dass dafür keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Die ITC AG hat das Vorhaben in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen, indem die technische Grundlage für zukünftige Geschäftsmodelle und praktische Anwendungen gelegt wurde. Die wirtschaftliche Verwertung, die durch die fortschreitende Digitalisierung enorme Wachstumspotenziale verspricht, wird u.a. durch die Anreicherung von Produktionsprozessen mit versorgerspezifischen Daten, Fernwartung und Fernüberwachung oder die weiter fortschreitende Automatisierung durch die M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine) ermöglicht. Darüber hinaus leistet diese Entwicklung wichtige Beiträge zum Umweltschutz. Über die Software ITC PowerCommerce EnMS können eine Vielzahl an Geräten im Sinne des IoT angebunden werden kann. Auf dieser Basis erfolgt eine Verbrauchsdatenvisualisierung, die wiederum zu einer Optimierung des Energieverbrauchs und damit zu einer CO2-Emissionsreduzierung beiträgt.

Das Vorhaben wurde im Rahmen des ESF-Programms Europa fördert Sachsen 2014-2020 des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union als InnoExpert-Förderung gefördert.

Kontakt

Unsere Energieexperten informieren Sie gern über die Möglichkeiten der Energiemanagement-Software und finden mit Sicherheit eine für Sie optimale Lösung für die Umsetzung Ihres Projektes.