Energie­wissen

Ähnliche Begriffe

Das Produk­ti­ons­con­trolling ist ein Teilbe­reich des Produk­ti­ons­ma­nage­ments, dessen Ziel die Sicher­stellung einer effizi­enten und effek­tiven Fertigung bzw. Leistungs­er­stellung ist. Dabei stehen gleicher­maßen technische Prozesse als auch wirtschaft­liche Aspekte im Fokus. Der Prozess des Produk­ti­ons­con­trolling wird in drei Phasen gegliedert: Infor­ma­ti­ons­ver­sorgung, Planung und Kontrolle sowie Koordi­nation verschie­dener Führungs­be­reiche. Zudem wird eine Diffe­ren­zierung in opera­tives und strate­gi­sches Produk­ti­ons­con­trolling vorge­nommen, was wiederum die Auswahl der Instru­mente deter­mi­niert.

Energie­ma­nagement kann Teil des Produk­ti­ons­con­trol­lings sein um beispiels­weise Prozesse möglichst energie­ef­fi­zient zu planen oder zu steuern.

Produktionscontrolling

Produk­ti­ons­con­trolling