Energie­wissen

Ähnliche Begriffe

Eine Markt­lo­kation (MaLo) bezeichnet eine Lokation, an der Energie entweder erzeugt oder verbraucht wird. Dementspre­chend muss sie mit dem Energienetz über eine oder mehrere Leitungen verbunden sein. Diese Lokation ist die Grundlage für den Liefer­vertrag von Energie (Strom oder Gas) zwischen Lieferant und Anschluss­nutzer oder Anlagen­be­treiber. An dieser Stelle wird die Netznutzung abgerechnet.

Die MaLo wird seit dem 01. Februar 2018 mittels der Markt­lo­ka­tions-Identi­fi­ka­ti­ons­nummer (MaLo-ID) eindeutig identi­fi­ziert. Die MaLo-ID bezeichnet den Punkt im Netz, an dem Strom (oder Gas) entnommen oder einge­speist werden. Diese ID ist ein bilan­zi­elles und abrech­nungs­tech­ni­sches Konstrukt. Die Messlo­kation hingegen ist der Ort der tatsäch­lichen physi­ka­li­schen Strom­messung und liefert entspre­chende Messwerte. Die Messlo­kation wird über die Zählpunkt­be­zeichnung (ZPB) eindeutig identi­fi­ziert.

Marktlokation (Beispiele als 1:1-Beziehung)

Markt­lo­kation (Beispiele als 1:1-Beziehung)