Energiemanagement – Pflicht und Kür für Kommunen und Stadtwerke
besuchen Sie uns auf der E-World energy & water in Essen vom 11.-13. Februar 2025
Ähnliche Begriffe
Registrierende Leistungsmessung (Abk.: rLM) bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem der elektrische Energieverbrauch in Echtzeit erfasst und aufgezeichnet wird, um detaillierte Informationen über die Leistungsaufnahme von elektrischen Geräten, Anlagen oder Systemen zu erhalten. Es ermöglicht eine genaue Messung und Analyse des Energieverbrauchs, die Identifizierung von Spitzenlastzeiten, die Überwachung von Lastprofilen und die gezielte Optimierung der Energieeffizienz. Registrierende Leistungsmessung ist ein wichtiges Instrument im Energiemanagement, um den Energieverbrauch zu kontrollieren und Einsparpotenziale zu identifizieren.